im Programm der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg wird die Ausstellung „Max Bresele: Politische Positionen in der Kunst eines Außenseiters“ eröffnet und zugleich die Künstlerbiografie „Idyllenstörer Max Bresele“, herausgegeben vom Kunsverein Weiden e.V., vorgestellt. Autorin Julia Weigl-Wagner liest aus dem Kapitel „Hinter der Kamera gegen die Atomfabrik“ der Biografie, in dem sie beschriebt wie Bresele die Ästhetik des Widerstands gegen die WAA in den 80er Jahrendes letzten Jahrhunderts mitgestaltete.
Herzliche Einladung zu Ausstellungseröffnung, Buchvorstellung und Lesung am 19. März 2025 um 18.00 Uhr im M26, Maximilianstraße 26,93047 Regensburg.
Schöne Grüße,
Wolfgang Herzer und Caro Schiml, Kunstverein Weiden e.V.
(Bild) Max Bresele mit einem seiner skulpturalen Möbel und einem „Karren der Depression“
| |
|